Corporate Identity (CI) mit mydatastream

Neue Farben, Dark/Light Theme, E-Mail Templates und vieles mehr. Nutzen Sie die neuen Möglichkeiten um mydatastream auf Ihre Unternehmensidentität anzupassen.
Ab dem 9. Juli 2021 steht Ihnen die Version 1.50 von mydatastream zur Verfügung.

Corporate Identity (CI)

 
  • Unternehmenslogo beim Login und für Link-Benutzer inkl. Favicon einstellbar.
  • Willkommenstext beim Login.
  • Unternehmensname als Portalbezeichnung.
  • Einstellen der Akzentfarbe und des Themings für Portal und Apps.
  • Optional Benutzer erlauben die Akzentfarbe und Themes (Hell/Dunkel) zu verändern.
  • Individuelle E-Mail Templates für alle System-Mails.

Portal

 
  • Sprache des Benutzers einstellbar / versenden von Systemmails in der Sprache des Nutzers.
  • Webseiten auf dem Dashboard anzeigen lassen.
  • Benutzerdefinierte Bezeichnung von Dashlets.
  • Benutzer können Themes/Akzentfarbe auswählen, wenn über AppBuilder freigegeben.

Freigabe/Teilen – Link

 
  • Vorgelagerte Sicherheitsabfrage. Z.B. Abfrage der PLZ bevor das Angebot geöffnet werden kann.
  • Überschrift, Frage, Antwort, Buttontext frei definierbar.
  • Unterstützung von HTML inkl. individuellem Template bei dem Versenden des Links.
    • Hinweis: Es wird jetzt ein Template für das Versenden der E-Mail verwendet. Der Betreff und der Text aus bestehenden Lösungen müssen in das Template übertragen werden.
  • Neue Aktion „Teilen per Link“, um den Link in die Zwischenablage zu kopieren.
  • Darstellung in der eingestellten Corporate Identity.

AppBuilder

 

E-Mail-Templates individuell anpassen

  • Templates für Benutzeranlage, Benutzerupdate, Neues Passwort, Zwei-Faktor-Authentifizierung, Link-Benutzer.
  • Vorlagen einfach duplizieren und über einen Editor bearbeiten.
  • Templates für alle unterstützten Sprachen einstellbar.

CI individuell einstellbar

  • Individuelle Logos und Favicon einstellbar.
  • Willkommenstext für Login einstellbar.
  • 15 verschiedene Akzentfarben inkl. Hell/Dunkel.
  • Benutzer optional erlauben die Akzentfarbe und das Theme individuell einzustellen.
  • Neue Aktion „Formular öffnen“ für Listen, um Formulare einer beliebigen Liste aufzurufen (Bearbeiten/Ansicht).
  • Erweiterung der Aktion „SQL ausführen“ mit dem Aufruf von einem Formular einer beliebigen Liste (Bearbeiten/Ansicht). Zudem kann bestimmt werden ob das aufrufende Formular geschlossen wird oder geöffnet bleibt.
  • Zurücksetzen von Benachrichtigungs- und Designeinstellungen über einen Klick.
  • Kategoriefelder für ein Formular anhand von Bedingungen sichtbar / editierbar setzen.
  • Optionsliste und Mehrfachauswahlliste für Elementfelder einstellbar.
  • Für Aktionen Meldungstexte bei erfolgreicher Ausführung einer Aktion hinterlegen.

Lernen Sie die neuen Lösungen im kostenlosen Workshop, zusammen mit unserem Professional Service, näher kennen. Einfach gewünschten Termin auswählen und buchen.

Registrieren Sie sich und testen Sie mydatastream ausgiebig über unser Demo-Portal. Zudem stellen wir Ihnen gerne eine 30-Tage-Testversion für Ihre eigene Umgebung zur Verfügung.

Sie haben bereits einen Zugang zu unserem Demo-Portal, dann testen Sie direkt die neuen Features.

Weitere Beiträge im Themengebiet

mydatastream 1.50

Ihre Unternehmensidentität in der mydatastream Version 1.50: Templates, Logos, E-Mails konfigurierbar uvm.

mydatastream 1.40

Neue spannende Features in der mydatastream Version 1.40: Business Chat, Linkbenutzer, Apps direkt auf dem Dashboard uvm.

Neue Features!

Wir haben auf Ihre Wünsche im Customer Voice reagiert und mydatastream weiterentwickelt.
Ab dem 6. Mai 2021 steht Ihnen die Version 1.40 von mydatastream zur Verfügung.

Der Chat mit Business Funktionen

 

Für die digitale Zusammenarbeit im Unternehmen

  • Teilen von Datenansichten oder einzelnen Datensätzen
  • Echtzeit-Kommunikation zwischen den Kollegen.
  • „Erledigt“ -Meldung mit einem Klick!
  • Anzeige Onlinestatus der Kollegen.
  • Auf Wunsch werden Sie über wichtige ERP-Ereignisse automatisch informiert. Bsp. „Kunde Meier – Bestellung 0376-2021 – Liefertermin überschritten!“
  • Einfache Integration von ERP, CRM, WEB etc. Informationen im Chat.

Hinweis: Der Chat wird erst auf Ihre Anfrage hin aktiviert.

Freigabe/Teilen-Link

 
  • Versenden einer Freigabe auf Datensätze (Anzeige, Bearbeiten)
    • Erstellen von Links aus der App heraus inkl. E-Mailversand für die manuelle Freigabe.
    • Erstellen von Links über das Batchpad für automatisierte Prozesse.
  • Keine Anmeldung notwendig, direkter Zugriff nach dem Öffnen des Links.
  • Zeitliche Begrenzung der Gültigkeit eines Links über den AppBuilder / Batchpad einstellbar.

Angebot mit Beleglink aus der Sage 100 versenden

 

Senden Sie Ihren Kunden einen Link zum Angebot. Ihr Kunde kann das Angebot ganz einfach und von überall (Smartphone, Tablet oder PC) einsehen, prüfen und auch direkt per Klick annehmen.

Weitere Anwendungsfälle für die Sage 100

  • Bestellung mit Beleglink an den Lieferanten versenden für die Erfassung der Lieferavis
  • Benachrichtigung von Wareneingang per Link an QS-Abteilung für mobile Erfassung von Qualitätsmerkmalen

Dashboard und Benutzerverwaltung

  • Direkte Darstellung von Apps auf dem Dashboard.
  • Bei der Neuanlage von Benutzern können dem Benutzer jetzt Dashboards zugewiesen werden.

AppBuilder

 
  • Aktionen und Ereignisse können jetzt deaktiviert werden und müssen somit nicht mehr gelöscht werden.
  • Zu Ereignissen können jetzt Bedingungen definiert werden, bevor diese ausgeführt werden können.
  • Das Verhalten von benutzerdefinierten Formularen kann jetzt bestimmt werden. Es kann festgelegt werden, ob ein Formular im Ansicht-Modus, Bearbeiten-Modus oder im Neuanlage-Modus gestartet wird.
  • Für benutzerdefinierte Formulare kann jetzt bestimmt werden, ob diese die Standardaktionen enthalten sollen.
  • Es können jetzt Aktionen für Formulare hinterlegt werden. Folgende Aktionen sind möglich: Link-Aufruf, SQL und Datei anzeigen.
  • Neuer Systemparameter „Systemdatum“ für den SQL-Editor.
  • Es besteht jetzt die Option einen SMTP-Server zu hinterlegen. Der SMTP-Server wird dann für das Versenden von Nachrichten aus mydatastream heraus verwendet.
  • Konfiguration der neuen Aktion „Teilen per E-Mail“
    • Zu den bisherigen Konfigurationsmöglichkeiten die Angabe E-Mailtext, Betreff, CC, BB, gültiger Zeitraum.
    • Formularen können jetzt eindeutige Schlüssel zugewiesen werden, um diese dann über die Aktion für den Link-Benutzer zu verwenden.

Externer Sicherheitstest

 

mydatastream inkl. der neuen Features wurde erneut einem externen Sicherheitstest unterzogen. Die Tests wurden erfolgreich bestanden ✔

Lernen Sie die neuen Lösungen im kostenlosen Workshop, zusammen mit unserem Professional Service, näher kennen. Einfach gewünschten Termin auswählen und buchen.

Registrieren Sie sich und testen Sie mydatastream ausgiebig über unser Demo-Portal. Zudem stellen wir Ihnen gerne eine 30-Tage-Testversion für Ihre eigene Umgebung zur Verfügung.

Sie haben bereits einen Zugang zu unserem Demo-Portal, dann testen Sie direkt die neuen Features.

Weitere Beiträge im Themengebiet

mydatastream 1.50

Ihre Unternehmensidentität in der mydatastream Version 1.50: Templates, Logos, E-Mails konfigurierbar uvm.

mydatastream 1.40

Neue spannende Features in der mydatastream Version 1.40: Business Chat, Linkbenutzer, Apps direkt auf dem Dashboard uvm.

Produkt-Launch

Kundenportal für Sage 100

Denken Sie Kundenservice neu!

Unser Partner Desk Software & Consulting GmbH stellt am Dienstag, 09.03.2021 ab 10 Uhr die neue Standardlösung „Kundenportal für Sage 100“ vor, welche in Kooperation mit Desk und LogiSoft entwickelt wurde.

Melden Sie sich für den kostenlosen Webcast heute an und lernen das Kundenportal out-of-the-box kennen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!  

Weitere Beiträge im Themengebiet

mydatastream 1.50

Ihre Unternehmensidentität in der mydatastream Version 1.50: Templates, Logos, E-Mails konfigurierbar uvm.

mydatastream 1.40

Neue spannende Features in der mydatastream Version 1.40: Business Chat, Linkbenutzer, Apps direkt auf dem Dashboard uvm.